EDTA-Cu: Verbesserung der Kupferaufnahme für gesündere, stärkere Ernten
Produktbroschüre:HERUNTERLADEN
EDTA-Cu ist ein chelierter Kupferdünger, der dazu gedacht ist, Pflanzen eine leicht verdauliche Form von Kupfer zuzuführen. Kupfer ist essenziell für die Enzymaktivierung, Photosynthese und Stoffwechsel der Pflanzen. EDTA-Cu sorgt für einen effizienten Kupferaufnahme, verhindert Mangelzustände und fördert gesundes Pflanzenwachstum, insbesondere in Böden mit geringer Kupferverfügbarkeit.
Produkteinführung
Anwendungsszenarien
Produktverpackung
Produkteinführung
EDTA-Cu ist ein chelierter Kupferdünger, der eine effiziente Aufnahme von Kupfer durch Pflanzen sicherstellt. Kupfer ist wichtig für die Enzymaktivierung, die Photosynthese und den Stoffwechsel der Pflanze. Es hilft dabei, Kupfermangel zu verhindern, was zu gesünderen und stärkeren Ernten führt. EDTA-Cu ist hoch löslich und bioverfügbar, wodurch es auch in kupferarmen oder alkalischen Böden wirksam ist. Es kann über Blattspray, Fertigation oder Bodenanwendung angewendet werden, um eine vielseitige Verwendung zu ermöglichen.
Anwendungsszenarien
Vorteile von EDTA-Cu in der Landwirtschaft:
-
Verhindert Kupfermangel:
EDTA-Cu bietet Pflanzen eine leicht verfügbare Form von Kupfer, die Mangelerscheinungen wie Chlorose (Blattgelbungen) und vermindertes Wachstum verhindert. Dadurch stellen Pflanzen das notwendige Kupfer für ihre optimale Entwicklung sicher. -
Verbessert die Photosynthese und die Pflanzen Gesundheit:
Kupfer spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, indem es Enzyme aktiviert, die an der Chlorophyllproduktion beteiligt sind. EDTA-Cu unterstützt diese Prozesse und fördert gesündere Pflanzen mit besserem Wachstum, stärkeren Wurzelsystemen und erhöhter Stressresistenz. -
Erhöht das Ertragspotenzial:
Durch die Beseitigung von Kupfermängeln verbessert EDTA-Cu den Stoffwechsel der Pflanzen, was wiederum die Nährstoffaufnahme und die Gesamtleistung der Ernte steigert. Das führt zu besseren Qualitätskriterien bei den Erzeugnissen und höheren Erträgen. -
Hoch bioverfügbar und stabil:
Die Chelatbildung von Kupfer mit EDTA gewährleistet seine Stabilität und Löslichkeit im Boden, wodurch es auch unter schwierigen Bodenbedingungen wie hoher pH-Wert oder niedrige Kupferkonzentrationen für Pflanzen verfügbar bleibt. -
Flexible Anwendungsmethoden:
EDTA-Cu kann auf verschiedene Weise angewendet werden, einschließlich Blattgabe, Fertigation oder Bodenanwendung, was es anpassungsfähig an verschiedene Landwirtschaftssysteme und Kulturpflanzentypen macht.
Anwendungen in der Landwirtschaft:
EDTA-Cu wird in der Kultivierung einer Vielzahl von Kulturen weit verbreitet eingesetzt, darunter:
- Fruchtkulturen (z. B. Zitrusfrüchte, Äpfel, Trauben)
- Gemüse (z. B. Tomaten, Spinat, Salat)
- Getreide (z. B. Weizen, Mais, Reis)
- Zierpflanzen (z. B. Blumen, Sträucher)
Produktverpackung
verpackung: 25kg Kraftpapier-Taschen (Anpassung möglich)
transport: Landtransport, Seetransport, Lufttransport